double concert sa. 28.02.2023

• sa. 28.01.2023 19:30 /   Cadence & Cascade 
Einbaumöbel Gürtelbogen 97 1090 Wien
https://1bm.at

1) Slezak   4:   „das frei improvisierende Jazzensemble“!
andreas EICHHORN : klarinetten
bernd OBERLINNINGER:  7string gitar
franz PETZO:Drums
+ Chris UI: Visua

2) The legendary Trio:  „ein transdisziplinäres  Ensemble, das Elemente der freien MusikImprovisation  mit ungewöhnlicher Instrumentation vereint“!
elisabeth KELVIN: clarinet and saxophone
gloria DAMIJAN: piano, toy piano and toys
herbert LACINA: bass, konzept, organisation

silent Support: Stephanie Tietz + Franz Sramek aka frantschesko 

To listen:

pianokonklave fr. 13.01.2023

pianokonklave fr. 13.01.2023 19:30 – 21:30

kunstraum ewigkeitsgasse, 1170 wien, thelemangasse 6

angelina  ERTEL: querflöte, stimme, gemshorn, xylophon
ed REARDON: piano
dave KARLA: clarinet and saxophone
herbert LACINA: bass, konzept, organisation

https://www.ewigkeitsgasse.at/

lets start 2023!

MO 2. JANUAR 2023 19:00  In der Strengen Kammer: Lost & Found
The Recycling of Jazz

PORGY & BESS Riemergasse 11 A-1010 Wien  +43 1 512 88 11
porgy@porgy.at
https://www.porgy.at/events/11393

„The Recycling of Jazz!“
Michael Fischer: tenor saxophone, violin, voice, Ursula Schwarz: piano, Herbert Lacina: bass, project, Realisation, Andi Menrath: drums

Grafik: Herbert Lacina

Lost and found:

ELEVEN 11.05. 2022 19:30  im Miles Smiles 1080 Wien https://ig-jazz.at/live/miles-smiles…. Miles Smiles bringt ELEVEN, ein neues Trio, das in dieser Besetzung noch nicht aufgetreten ist. Michael Fischer: sax. Herbert Lacina: bass Elisabeth Flunger: perc. Video Karin Brunner!

Do, 23 –  So 26 06 2022 

Improvisationsfestival Währing Do, 23 –  So 26 06 2022 
KunstbeTrieb, 1180 Wien, Klostergasse 11

10 x 1 Minute Trio Clyora: Claudia Cervenca, Radim Hanousek, Yoram Rosilio FDD – Fischer Duit Duo: Michael Fischer, Valentin Duit romachi + Liebhart: Roozbeh Nafisi, Marton Palatinsky, Chiao-Hua Chang, Wolfgang Liebhart Duo Salesny Menrath: Clemens Salesny, Andi Menrath Duo Hofmann / Menrath: Ursula Hofmann, Andi Menrath Duo Mathias Forenbacher – Herbert Lacina Duet „Der Ziegelbrenner“: Nicolas Souchal, Yoram Rosilio Viola Falb / Mark Holub / Bernd Satzinger BIC: Beate Wiesinger, Irene Kepl, Clemens Sainitzer Angelika Hagen, Andi Schreiber, Stafan Heckel

BRANDSTÄTTE CONCERT SERIES #23

‚Brandstätte Concert Series‘ by SFIEMA @ Café Korb

SFIEMA – SOCIETY FOR SOUND ART, FREE IMPROVISATION AND EXPERIMENTAL MUSIC AUSTRIA lädt zum nächsten Konzert:

Di, 14. Juni   2022 19:30
Kuratiert von Herbert LACINA

SFIEMA bringt kleine feine Besetzungen und außergewöhnliche InstrumentalistInnen, die aus vielen Lagern der Musik zu diesem gemeinsamen Abend gefunden haben.

„ the twain shall meet!“ (Eric Burdon)

Call our Shifts und  Trio  AHH

CALL OUR SHIFTS
CALL OUR SHIFTS präsentiert  Improvisationen am 12-saitigen Bass, am selbstgebasteltes Toy Piano und am afro-brasilianischen Musikbogen Berimbau in ungewöhnlicher Trio-Kombination. Das 2014 von Lukas Thöni und Michael Franz Woels gegründete Ensemble für improvisierte, interdisziplinäre Sound-Experimente steht für hypnotisches, listiges Verschmelzen von kammermusikalischer Klanglichkeit und Geräuschen. 

https://callourshifts.wordpress.com/

• AHH – DAS  TRIO
1 hohes Instrument & 2 tiefe, 1 Streichinstrument & 2 Bläser 1 Trio & viele überraschende Sounds und stilistische Facetten

andreas EICHHORN – Bassklarinette
heimo FLADL – Saxophon, Klarinette, Perkussion 
herbert PASCHER – Cello

BRANDSTÄTTE CONCERT SERIES entsteht mit freundlicher Unterstützung von Café Korb, Susanne Widl & Franz Schubert.
http://cafekorb.at

Barulho – Einen Bogen spannen mit Jean Paul

—————————————————————————————————

10.6.2022 22:00 – 23:15
Evangelische Gustav-Adolf-Kirche, Lutherplatz 1 1060 Wien

https://www.langenachtderkirchen.at/termin/barulho-einen-bogen-spannen-mit-jean-paul-2

Musik zwischen Klang und Diskurs, zwischen Glauben und Zweifel.

Das Projekt ist eine für einen Kirchenraum konzipierte Produktion aus dem Bereich experimentelle Musik basierend auf dem Text »Erstes Blumenstück – Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei« von Jean Paul.
Textauswahl und dramaturgisches Konzept: Herbert Lacina. Musik: Gloria Damijan/ Herbert Lacina.

BARULHO – Einen Bogen spannen mit Jean Paul
Musik zwischen Klang und Diskurs, zwischen Glauben und Zweifel

1) Das Projekt

Das Projekt ‚Barulho ‘ einen Bogen spannen mit Jean Paul ist eine für einen Kirchenraum konzipierte Produktion aus dem Bereich experimentelle Musik/Klangkunst/zeitgenössische Komposition basierend auf den Text ‚Erstes Blumenstück – Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei ‘ von Jean Paul.

Textauswahl und dramaturgisches Konzept von Herbert Lacina. Musik: Gloria Damijan/ Herbert Lacina

2) Mitwirkende

Gabriela HÜTTER, Gloria DAMIJAN, Bernd OBERLINNINGER, Michael Franz WOELS,
Herbert LACINA

Vorschau:
Eine Aufführung in der Wotrubakirche aus dem Jahr 2019